Schulprofil
Bushäuschen mit eigenem Schulzugang
Organisation
Die Grundschule Landkirchen besuchen ca. 120 Grundschüler/innen.
Wir sind eine verlässliche Grundschule mit Unterrichtszeiten von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr für die Klassen 1 und 2, sowie von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr für die Klassen 3, 4 und die jahrgangsübergreifende Klasse (2-4). Zudem wird eine zusätzliche Betreuung 45 Minuten vor Unterrichtsbeginn angeboten.
Die 6 Klassen werden von 7 Lehrkräften unterrichtet. Weitere Mitarbeiter/innen sind ein Hausmeister, eine Sekretärin, eine Schulsozialarbeiterin, eine Schulassistentin, zwei Bundesfreiwilligendienstlerinnen, drei Erzieher/innen und fünf Integrationshelferinnen.
In Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes bietet die Schule montags bis donnerstags bis 17.00 Uhr und freitags bis 15.00 Uhr eine „Offene Ganztagsschule (OGS)"mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und diversen Angeboten (Sport, Tanz, Basteln, etc.) an. Mit der ortsansässigen Kita und dem Hort besteht eine enge Zusammenarbeit.
Es findet ein vielfältiges Schulleben mit Kinderfest, Faschingsfeier, Laternenlaufen, Theatervorstellungen, Lesenächten und gemeinsamen Ausflügen statt. In Kooperation mit dem Sportverein RSV Landkirchen haben die Kinder die Gelegenheit wöchentlich an einer Fußball-AG teilzunehmen. Am Nachmittag werden von Eltern zeitweise Arbeitsgemeinschaften wie die Spiele-AG angeboten. Die Grundschule Landkirchen wird von einem sehr aktiven Schulverein unterstützt.
Die Grundschule Landkirchen engagiert sich mit Bildungsprojekten für nachhaltige Entwicklung (BNE) und wurde vom Ministerium als Zukunftsschule ausgezeichnet. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf der zugehörigen Pinnwand (s. unter Links).
Wir sind Mitglied des Erasmus+- Konsortiums der EU. Im Rahmen des Programms Schleswig-Holstein-Dänemark planen wir die Zusammenarbeit mit einer dänischen Partnerschule und die Einführung eines Dänisch-Angebots an unserer Schule zum Schuljahr 2026/27.
Räumlichkeiten
Die Grundschule Landkirchen verfügt incl. Nebengebäude über sechs Klassenräume, zwei OGS/Lerngruppenräume und eine Bücherei. Alle Räume wurden von der Stadt Fehmarn mit schnellem Internet, Beamern, Leinwänden sowie i-pads für Schüler und Lehrkräfte vollständig digital ausgestattet. Die Sanierung und Renovierung sämtlicher Räume mit neuen Fenstern, Böden und Schallschutzdecken wird diesen Sommer abgeschlossen.
Auf dem vorderen Schulhof befinden sich ein Weidentipi, ein Niedrigseilgarten und eine Tischtennisplatte. Auf dem hinteren Schulhof gibt es ein neues großes Klettergerüst und einen kleinen „Fußballplatz“. Außerdem wird der städtische Spielplatz mit genutzt. Dabei kommen sehr gern unsere 13 Schubkarren sowie das andere Outdoor-Spielzeug zum Einsatz. Für die Regenpausen wurde eine Überdachung zwischen den Gebäuden gebaut.
Die Sporthalle befindet sich in ca. 100 m Entfernung vom Schulgebäude. Gleich neben der Sporthalle liegen der Kindergarten und der Sportplatz.
Ansichten unserer Schule (Fotoalbum)
Schulhof vorn mit Tischtennis und Niedrigseilgarten
Schulhof hinten mit Klettergerüst
Bolzplatz
Spielplatz
Eingang Nebengebäude mit Klasse Jü und OGS
Outdoor-Spieleschrank und Schubkarren
Haupteingang
Aquarium Schulverein Landkirchen
Schulleitung und Sekretariat - Wartebereich
OGS- und Lerngruppenraum im 1. Stock
Bücherei und Ruheraum
Klassenräume mit Verbindungstüren